InNeuseeland

Wolken über Milford Sound

Milford Sound, das sind salzige Meeresluft und majestätische Berge, die mit ihren Gipfeln die Wolkendecke durchstoßen. Zumindest dann, wenn man seine Schiffsrundfahrt genau an dem Tag macht, an dem der Himmel von einer dicken Wolkendecke verhangen ist. Dass ich in einem der regenreichsten Gebiete der Erde erstmal nicht mit blauem Himmel und Sonnenschein begrüßt werde, hat aber auch sein Gutes!

 

 

Milford Sound befindet sich im Fiordland National Park, der zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört und im Südwesten der Südinsel Neuseelands liegt. Der bekannteste Fjord erstreckt sich 15 Kilometer ins Landesinnere und wird von gigantischen Felsen umrahmt, die während der Eiszeit durch Gletscherbewegungen geformt wurden und seitdem mit ihren mehr als tausend Metern in den Himmel aufragen.

 

 

Wenn man den Milford Sound nach einem Regenschauer besucht, hat man das große Glück zahlreiche Wasserfälle zu sehen. Dann kann man beobachten, wie sich das Wasser seinen Weg zwischen Regenwald und Steilhängen entlang in die Tiefe bahnt und über die kantigen Felsen hinab in den Sound stürzt.

 

 

Und ganz am Ende kommt dann doch noch die Sonne heraus und lässt den Milford Sound noch einmal, wortwörtlich, in einem anderen Licht erscheinen, das aber auch schön ist und zeigt, dass es sich immer lohnt einen Ort zu verschiedenen Tages- oder Jahreszeiten zu besuchen, und das andere Wetterbedingungen oft nicht nur unsere eigene Stimmung beeinflussen, sondern auch die Stimmung eines ganzen Ortes.

 Ein guter Grund um in Zukunft noch einmal zum Milford Sound zurückzukehren, ist der Milford Track, der als einer der schönsten Wanderwege der Welt gilt. Vom nördlichen Ende des Lake Te Anau reicht der Weg bis zum Sandfly Point und führt dabei durch die einzigartige Landschaft Neuseelands. Am Ziel angekommen, kann man sich zum Abschluss dann diese schöne Schiffsfahrt zur Anlegestelle im Milford Sound gönnen.

 

You may also like

Leave a reply